So pflegen Sie Ihren Zahnersatz
Festsitzender Zahnersatz:
- Behandeln Sie Ihre dritten Zähne wie ihre Eigenen. Auch festsitzender Zahnersatz braucht 2mal täglich Pflege mit Zahnbürste und Zahnseide.
- Verwenden Sie keine aggressiven Zahnpasten sondern mit niedrigen RDA Werten.
- Verwenden Sie auch Hilfsmittel zur Pflege des Zahnfleisches und der Zahnzwischenräume. Die Prophylaxeassistentin Ihrer Zahnarztpraxis berät Sie hierbei gern und kompetent.
- Gehen Sie alle 6 Monate zu Kontrolluntersuchung zu Ihrem Zahnarzt/-in. Sollten Probleme auftreten hilft Ihr(e) Zahnarzt/-in am besten.
Herausnehmbarer Zahnersatz:
- 1-2 am Tag sollte der Zahnersatz gründlich gereinigt werden.
- Ideal ist das Reinigen mit einem Reinigungskonzentrat auf Zitronenbasis, Prothesenbürste und Prothesenveredelungsspray.
- Achten Sie darauf dass Ihnen die Prothese bei der Reinigung nicht aus den Händen fällt.
Ein kleiner Tipp: Legen sie ein kleines Handtuch oder ähnliches in das Waschbecken, dann kann nichts mehr passieren. - Nikotin, Kaffee oder Tee können zu einer schnellen Verfärbung derProthese führen. In diesen Fällen sollte eine gründliche Reinigung häufiger erfolgen.Versuchen Sie niemals Ihren Zahnersatz selbst zu reparieren. Der Schaden könnte hinterher größer sein als vorher. Solche Probleme gehören immer in die Hand eines Fachmanns!
- Sollte Ihr Zahnersatz einmal stark verfärbt oderverschmutzt sein, bieten wir Ihnen gerne unsere professionellen Reinigungsservice an.
Prothesenreinigungs-Set
- Dentalhygiene-Reinigungsgerät
- Reinigungspulver (mit Minzgeschmack) – entfernt zuverlässig Beläge, Zahnstein und Verfärbungen von Tee-, Kaffee, Nikotin und Rotwein.
- Prothesenbürste – zur gründlichen Reinigung Ihrer Prothese.
- Prothesenveredelungsspray (mit Minz- geschmack) – wirkt desinfizierend, Verringerung der Zahnsteinbildung.
Empfehlung zur Pflege und Stärkung Ihres Zahnfleisches: NBF Gingival Gel – nur telefonisch unter 43 7245 25608 bestellbar